Hallo Ulrike,
Bei Euren großen Fenstern sehe ich bezüglich des Lichteinfalls wirklich
keine Probleme.
-
Nur fand ich die Zeichnung in dem alten Fachbuch sehr interessant.
-
Weiterhin bin ich der Meinung, daß weiß gestrichene Fenster
ohnehin für einen besseren Lichteinfall sorgen, weil die Lichtreflektion
dadurch positiv beeinflusst wird.
-
Grüße
A.Milling
Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
Na ja, bunt gestrichene Fenster sähen bei unserem Haus auch etwas merkwürdig aus. Außerdem habe ich gelesen, dass weiße Anstriche im Außenbereich den besten UV-Schutz haben sollen. Zweifarbig (innen anders als außen) würde mir auch nicht zusagen.
Grüßle
Ulrike
Grüßle
Ulrike
Re: Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
Der UV-Schutz ist bei allen deckenden Anstrichen der gleiche - nur dunklere Anstriche reflektieren weniger Strahlung und dadurch wird das Holz stärker aufgeheizt (bis ca. 70 °C).
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
Uups, habe ich da etwas missverstanden 
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe ...

Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe ...
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
@ Ulrike,
- bin mir sehr sicher, daß Du Deine Fenster niemals papageischwanzgelbgrün streichen würdest.
-
@ Bernd,
- danke für Deinen Hinweis/ Ergänzung bezüglich der Hitzebelastung des Holzes bei dunkelen Anstrichen.
Im Besonderen ist bei harzreichen Nadelhölzern, speziell bei hohen Temperaturen, mit " Harzausschwitzungen " zu rechnen,
die förmlich einer Entlackung der betroffenen Stellen gleichzusetzen sind.
-
Grüße aus Nordsachsen -
- Andreas
- bin mir sehr sicher, daß Du Deine Fenster niemals papageischwanzgelbgrün streichen würdest.

-
@ Bernd,
- danke für Deinen Hinweis/ Ergänzung bezüglich der Hitzebelastung des Holzes bei dunkelen Anstrichen.
Im Besonderen ist bei harzreichen Nadelhölzern, speziell bei hohen Temperaturen, mit " Harzausschwitzungen " zu rechnen,
die förmlich einer Entlackung der betroffenen Stellen gleichzusetzen sind.
-
Grüße aus Nordsachsen -
- Andreas
- Ralf Femmer | KS Freiberg
- Senior Member
- Beiträge: 903
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 13:03
- Wohnort: Zittau / Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kastenfenster - Abstand Innen zu Außen
Es gibt eine Reihe von Fassadenfassungen, bei denen die Farbe Weiss einfach nicht die richtige Wahl für die Fensterfassung ist. In einem solchen Fall, ist es seit je her üblich, die Fenster zwiefarbig zu fassen. Dabei stand i.d.R. die Gestaltung im Fordergrund. Einfarbig ist normalerweise Weiss. Und das sieht mit Verlaub, bei vielen Häusern etwas bescheiden (das andere Wort wollte ich jetzt nicht schreiben) aus.
FG
Ralf
FG
Ralf
Äußerungen im Forum sind lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen. Bei Rechtsfragen wird in jedem Fall eine Beratung durch einen Rechtsanwalt empfohlen, bei Sanierungsproblemen eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort.