Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
-
- Nicht angemeldeter User
Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin, moin,
wir brauchen für die Aufmauerung einer Teil-Wand einen Klinker im Format 8-Zoll mini bzw. 185 x 90 x 45 mm.
Der Händler, den ich aufgetan hatte, hat Konkurs angemeldet und ich bekomme da nun niemanden mehr ans Telefon. Dort hieß die erste Wahl "Parchim".
Die Sucherei per google.de rauf und runter hat mir auch nicht weiter geholfen, als das die letzte Möglichkeit die Sonderanfertigung wäre.
So würde ich mich freuen, wenn hier jemand weiß, wo ich dieses Format bekomme.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
Kirk
wir brauchen für die Aufmauerung einer Teil-Wand einen Klinker im Format 8-Zoll mini bzw. 185 x 90 x 45 mm.
Der Händler, den ich aufgetan hatte, hat Konkurs angemeldet und ich bekomme da nun niemanden mehr ans Telefon. Dort hieß die erste Wahl "Parchim".
Die Sucherei per google.de rauf und runter hat mir auch nicht weiter geholfen, als das die letzte Möglichkeit die Sonderanfertigung wäre.
So würde ich mich freuen, wenn hier jemand weiß, wo ich dieses Format bekomme.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
Kirk
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
1. Frage: Ist es wirklich ein Klinker (oberhalb der Sintergrenze gebrannt) oder ein Ziegel / Backstein o.ä.?
2. Frage: Aus welcher Zeit stammt die bisherige Wand?
3. Wo steht das Objekt? (Formate der Ziegel sind regional sehr unterschiedlich)
2. Frage: Aus welcher Zeit stammt die bisherige Wand?
3. Wo steht das Objekt? (Formate der Ziegel sind regional sehr unterschiedlich)
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Nachschlag:
Gibt es evtl ein Foto der bisherigen Wand?
Gibt es evtl ein Foto der bisherigen Wand?
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Nein, ist ein Ziegel, so wie in der Überschrift benannt und es ist genau das Format 8 Zoll mini und die Wand ist ca. von 1870 bis 1900 - nix genaues weiß man.
Den, den ich mir ausgeschaut hatte, ist folgender gewesen:
http://www.ziegel-kompetenz.de/sites/pr ... 35&PicNo=1
Die sind aber insolvent, da werde ich im Moment nix mehr.
Alles schwierig!
Den, den ich mir ausgeschaut hatte, ist folgender gewesen:
http://www.ziegel-kompetenz.de/sites/pr ... 35&PicNo=1
Die sind aber insolvent, da werde ich im Moment nix mehr.
Alles schwierig!

- Dateianhänge
-
- P1160141-2 (WinCE) (Custom).JPG (21.63 KiB) 16070 mal betrachtet
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin Kirk,
Den würde ich mal bei den Händlern für Historische Baustoffe in Deiner Umgebung suchen.
hat und wenn ich das richtig sehe, hat diese Firma lediglich verkauft. Folglich
wäre es doch viel interessanter herauszufinden, wer dieses Format noch herstellt!
Trotzdem, ich würde zunächst mal bei den Hist-Bau-Händlern fragen!
Hier einige Beispiele: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 und 6
Viel Glück!
Thomas
Insofern handelt es sich doch um einen "alten" Ziegel.Kirk hat geschrieben:Nein, ist ein Ziegel, so wie in der Überschrift benannt und es ist genau das
Format 8 Zoll mini und die Wand ist ca. von 1870 bis 1900 - nix genaues weiß man.
Den würde ich mal bei den Händlern für Historische Baustoffe in Deiner Umgebung suchen.
Das ist doch aber ein neuer Ziegel, der zudem auch eine ganz andere FarbeKirk hat geschrieben:Den, den ich mir ausgeschaut hatte, ist folgender gewesen.
Die sind aber insolvent, da werde ich im Moment nix mehr.
hat und wenn ich das richtig sehe, hat diese Firma lediglich verkauft. Folglich
wäre es doch viel interessanter herauszufinden, wer dieses Format noch herstellt!
Trotzdem, ich würde zunächst mal bei den Hist-Bau-Händlern fragen!
Hier einige Beispiele: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 und 6
Viel Glück!
Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin zusammen,
in der angegebenen Zeit gab es kaum normierte Ziegel sondern eine Vielzahl lokaler oder regionaler Größen. Das Normalformat (NF) wurde erst 1872 eingeführt, daneben haben sich aber die anderen Formate noch lange gehalten.
Von der angegebenen Größe her tippe ich auf einen Standort in Norddeutschland, in Küstennähe. Das Format entspricht in etwa dem kleinen Hollandziegel, dem belgischen Rijnziegel, dem flämischen Ziegel und dem dünnen Hamburger Geeststein.
Insofern würde ich erst einmal Thomas' Idee unterstützen und Händler historischer Baustoffe in Norddeutschland ansprechen.
Eine andere Möglichkeit wäre die bereits angesprochene Idee einer Sonderanfertigung. Es gibt eine Reihe kleinerer Ziegeleien (auch noch arbeitende Technische Denkmale), die sich auf diese Nische spezialisiert haben. Häufig sind die auch nicht teurer als Neue - kommt natürlich auch immer auf die Stückzahl an. Einen Versuch ist es allemal wert.
Gruß
Bernd
in der angegebenen Zeit gab es kaum normierte Ziegel sondern eine Vielzahl lokaler oder regionaler Größen. Das Normalformat (NF) wurde erst 1872 eingeführt, daneben haben sich aber die anderen Formate noch lange gehalten.
Von der angegebenen Größe her tippe ich auf einen Standort in Norddeutschland, in Küstennähe. Das Format entspricht in etwa dem kleinen Hollandziegel, dem belgischen Rijnziegel, dem flämischen Ziegel und dem dünnen Hamburger Geeststein.
Insofern würde ich erst einmal Thomas' Idee unterstützen und Händler historischer Baustoffe in Norddeutschland ansprechen.
Eine andere Möglichkeit wäre die bereits angesprochene Idee einer Sonderanfertigung. Es gibt eine Reihe kleinerer Ziegeleien (auch noch arbeitende Technische Denkmale), die sich auf diese Nische spezialisiert haben. Häufig sind die auch nicht teurer als Neue - kommt natürlich auch immer auf die Stückzahl an. Einen Versuch ist es allemal wert.
Gruß
Bernd
- Ulrike Nolte
- Senior Member
- Beiträge: 869
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 16:14
- Wohnort: Lügde-Hummersen (Kreis Lippe)
- Kontaktdaten:
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Kirk,
die Hist. Baustoffhändler sind tatsächlich eine sehr gute Adresse. Dort haben wir unsere benötigten Ziegel auch geordert.
Ansonsten gäbe es noch eine alte Ziegelei (Museumsbetrieb) in Lage, die ab und an noch Maschinenziegel herstellt. Das Ziegeleimuseum in Glindow stellt ebenfalls noch solche alten Ziegel her.
Vielleicht ergibt eine weitere Recherche noch mehr solcher Adressen.
Grüße
Ulrike
die Hist. Baustoffhändler sind tatsächlich eine sehr gute Adresse. Dort haben wir unsere benötigten Ziegel auch geordert.
Ansonsten gäbe es noch eine alte Ziegelei (Museumsbetrieb) in Lage, die ab und an noch Maschinenziegel herstellt. Das Ziegeleimuseum in Glindow stellt ebenfalls noch solche alten Ziegel her.
Vielleicht ergibt eine weitere Recherche noch mehr solcher Adressen.
Grüße
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin zusammen,
Thomas, danke für die Links der Historik-Händler.
Aber wie schon gesagt: Bereits rauf und runter gesucht - das Format ist total schwierig zu bekommen.
Was ich mittlerweile heraus bekommen habe ist, dass viele Händler sich bei dem Format "raus gezogen haben", da dieser in erster Linie auf Sylt verbaut wird und selbst für Händler schwierig zu bekommen ist.
Und natürlich weiß ich, dass der favorisierte Ziegel ein neuer ist und das das nur ein Zwischenhändler war - aber wenn ich dort niemanden mehr erreiche, kann ich auch schlecht heraus finden, wer diesen Stein produziert. Aber das Format stimmt zumindest und von der Farbgebung kommt das jedenfalls etwas hin.
Ich kann nun noch bei der Ziegelei Blomesche Wildnis einen Ziegel in dem Format mir anschauen und habe noch eine Anfrage bei Dr. Altaha von der Ziegelindustrie laufen. Das scheint wohl ein Fachmann zu sein, der anhand eines Fotos einem einen Ziegelhersteller nennen kann. Bin mal gespannt, was der sagt.
Ansonsten habe ich bei den historischen Händlern eine Anfrage gestartet. Alle eingestellten Ziegel waren natürlich nicht in dem gesuchten Format.
Tja, und das Wort "Sonderanfertigung" lässt mir etwas die Nackenhaare hoch stehen. Was wird da denn so verlangt? Daher versuche ich erst einmal auf herkömmlichen Wege an Steine zu kommen. Und wenn das nix wird, organisiere ich mir eine Schachtel Baldrian und rufe bei den Ziegeleien mal an! ;-))
Aber erst einmal vielen Dank an alle für die Ratschläge und Vorschläge.
Viele Grüße
Kirk - denn sie wussten nicht, was sie taten
Thomas, danke für die Links der Historik-Händler.
Aber wie schon gesagt: Bereits rauf und runter gesucht - das Format ist total schwierig zu bekommen.
Was ich mittlerweile heraus bekommen habe ist, dass viele Händler sich bei dem Format "raus gezogen haben", da dieser in erster Linie auf Sylt verbaut wird und selbst für Händler schwierig zu bekommen ist.
Und natürlich weiß ich, dass der favorisierte Ziegel ein neuer ist und das das nur ein Zwischenhändler war - aber wenn ich dort niemanden mehr erreiche, kann ich auch schlecht heraus finden, wer diesen Stein produziert. Aber das Format stimmt zumindest und von der Farbgebung kommt das jedenfalls etwas hin.
Ich kann nun noch bei der Ziegelei Blomesche Wildnis einen Ziegel in dem Format mir anschauen und habe noch eine Anfrage bei Dr. Altaha von der Ziegelindustrie laufen. Das scheint wohl ein Fachmann zu sein, der anhand eines Fotos einem einen Ziegelhersteller nennen kann. Bin mal gespannt, was der sagt.
Ansonsten habe ich bei den historischen Händlern eine Anfrage gestartet. Alle eingestellten Ziegel waren natürlich nicht in dem gesuchten Format.
Tja, und das Wort "Sonderanfertigung" lässt mir etwas die Nackenhaare hoch stehen. Was wird da denn so verlangt? Daher versuche ich erst einmal auf herkömmlichen Wege an Steine zu kommen. Und wenn das nix wird, organisiere ich mir eine Schachtel Baldrian und rufe bei den Ziegeleien mal an! ;-))
Aber erst einmal vielen Dank an alle für die Ratschläge und Vorschläge.
Viele Grüße
Kirk - denn sie wussten nicht, was sie taten
-
- Senior Member
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 14. Jun 2005, 22:48
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Kirk,
es ist tatsächlich nicht so einfach passende Ersatzziegel für bestehende Gebäude zu finden, selbst wenn sie nicht so ein sonderbares Format haben.
Wieviel Steine benötigst du überhaupt?
Oft reicht es ja auch aus, wenn wenigstens neben Farbe und Oberflächentextur die Dicke der Ziegel der Vorgabe entspricht, Länge und Breite sind meist nicht so entscheidend bzw. da kann man sich hinmogeln, wenn nicht so ein strenger Verband ergänzt werden muß.
Du könntest es auch mal mit dänischen Ziegeleien versuchen, z.B. Egernsunder. Auch Schüring in Gescher und Wehrmann in Weyhe lohnen das Nachfragen. Auch wenn dein Sonderformat nicht im Internet zu finden ist, könnte es sein, daß Ziegeleien sowas auf Anfrage herstellen können. Und auch holländische Ziegelein mit ihren Waal-Formaten sind denkbar.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Herbert Sundermeier (05223/73118) gemacht, der als Freier Handelsvertreter die genannten Ziegeleien betreut. Er ist sehr kompetent und hilfsbereit, auch wenn deine Baustelle vermutlich nicht mehr zu seinem "Revier" (er wohnt im Kreis Herford, NRW) gehört.
Natürlich ist es auch möglich Ziegel in Kleinserie nachfertigen zu lassen, das hat aber wirklich heftige Preise und man sollte vorher alle Alternativen gründlich untersucht haben.
Gruß aus Neuenknick von
Wolfgang Riesner
es ist tatsächlich nicht so einfach passende Ersatzziegel für bestehende Gebäude zu finden, selbst wenn sie nicht so ein sonderbares Format haben.
Wieviel Steine benötigst du überhaupt?
Oft reicht es ja auch aus, wenn wenigstens neben Farbe und Oberflächentextur die Dicke der Ziegel der Vorgabe entspricht, Länge und Breite sind meist nicht so entscheidend bzw. da kann man sich hinmogeln, wenn nicht so ein strenger Verband ergänzt werden muß.
Du könntest es auch mal mit dänischen Ziegeleien versuchen, z.B. Egernsunder. Auch Schüring in Gescher und Wehrmann in Weyhe lohnen das Nachfragen. Auch wenn dein Sonderformat nicht im Internet zu finden ist, könnte es sein, daß Ziegeleien sowas auf Anfrage herstellen können. Und auch holländische Ziegelein mit ihren Waal-Formaten sind denkbar.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Herbert Sundermeier (05223/73118) gemacht, der als Freier Handelsvertreter die genannten Ziegeleien betreut. Er ist sehr kompetent und hilfsbereit, auch wenn deine Baustelle vermutlich nicht mehr zu seinem "Revier" (er wohnt im Kreis Herford, NRW) gehört.
Natürlich ist es auch möglich Ziegel in Kleinserie nachfertigen zu lassen, das hat aber wirklich heftige Preise und man sollte vorher alle Alternativen gründlich untersucht haben.
Gruß aus Neuenknick von
Wolfgang Riesner
- Ulrike Nolte
- Senior Member
- Beiträge: 869
- Registriert: Sa 9. Dez 2006, 16:14
- Wohnort: Lügde-Hummersen (Kreis Lippe)
- Kontaktdaten:
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Kirk,
ruf doch mal Herrn Knapp von Knapp, Historische Baustoffe (www.knapp-online.de) persönlich an, Tel. 05532-1320. Er ist sehr hilfsbereit und hat eine Unmenge guter Kontakte. Vielleicht hast Du Glück - Fragen kostet ja bekanntlich erst mal nix
Grüße
Ulrike
ruf doch mal Herrn Knapp von Knapp, Historische Baustoffe (www.knapp-online.de) persönlich an, Tel. 05532-1320. Er ist sehr hilfsbereit und hat eine Unmenge guter Kontakte. Vielleicht hast Du Glück - Fragen kostet ja bekanntlich erst mal nix

Grüße
Ulrike
-
- Nicht angemeldeter User
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Ulrike,
der hat sich schon gemeldet, das genaue Format hat er nicht, nur ähnlich und auch nur gut 800 Stück.
Wie gesagt: alles schwierig!
Aber ich habe noch drei Eisen im Feuer und gebe nicht auf!
@Wolfgang Riesner
... also, bevor ich mich an eine Sonderanfertigung heran traue, müssen schon alle anderen Steine ganz furchtbar sein... ;-))) trotzdem danke schön
Viele Grüße
Kirk
der hat sich schon gemeldet, das genaue Format hat er nicht, nur ähnlich und auch nur gut 800 Stück.
Wie gesagt: alles schwierig!
Aber ich habe noch drei Eisen im Feuer und gebe nicht auf!
@Wolfgang Riesner
... also, bevor ich mich an eine Sonderanfertigung heran traue, müssen schon alle anderen Steine ganz furchtbar sein... ;-))) trotzdem danke schön
Viele Grüße
Kirk
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin Kirk,
es ist sicher hilfreich, wenn Du hier postest, wie viele Ziegel in etwa benötigt werden!
Gruß
Thomas
es ist sicher hilfreich, wenn Du hier postest, wie viele Ziegel in etwa benötigt werden!
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
-
- Senior Member
- Beiträge: 300
- Registriert: Di 14. Jun 2005, 22:48
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Kirk,
meine Hinweise auf Ziegeleien bezogen sich zunächst mal nicht auf direkte Sonderanfertigungen im Sinne teurer Manufakturerzeugnisse. Also ruhig noch mal versuchen.
Gruß
Wolfgang
meine Hinweise auf Ziegeleien bezogen sich zunächst mal nicht auf direkte Sonderanfertigungen im Sinne teurer Manufakturerzeugnisse. Also ruhig noch mal versuchen.
Gruß
Wolfgang
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Moin Kirk,
aus dem neuen HN habe ich Dir noch folgende Firmen
herausgesucht, die evtl. zur Lösung Deines Problems beitragen können:
Werkhof Waning: 02323 | 60971
Von der Thüsen GmbH: 04255 | 982473
Fachwerkhof Ammerland: 04403 | 949100
Bose Baustoff Recycling: 04255 | 1740 oder
Bauunternehmen Wohlers GmbH: 04243 | 95353
Sonntagsgrüße
Thomas
aus dem neuen HN habe ich Dir noch folgende Firmen
herausgesucht, die evtl. zur Lösung Deines Problems beitragen können:
Werkhof Waning: 02323 | 60971
Von der Thüsen GmbH: 04255 | 982473
Fachwerkhof Ammerland: 04403 | 949100
Bose Baustoff Recycling: 04255 | 1740 oder
Bauunternehmen Wohlers GmbH: 04243 | 95353
Sonntagsgrüße
Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
Re: Ziegel-Suche, Format: 8-Zoll mini
Hallo Kirk,
kontakte doch mal die Fa. Falkenlöwe in DK - info@falkenloewe.dk. Die sind spezialisiert auf historische Formate und es ist durchaus möglich, daß die noch die passenden Formen haben.
Auf Ihrer Internetseite haben sie leider nur einige Standardformate abgebildet. Achtung beim Download von Prospekten etc. Es dauert unheimlich lange - fast wie in der "Ziegelzeit" des Internets.
Gruß
Bernd
kontakte doch mal die Fa. Falkenlöwe in DK - info@falkenloewe.dk. Die sind spezialisiert auf historische Formate und es ist durchaus möglich, daß die noch die passenden Formen haben.
Auf Ihrer Internetseite haben sie leider nur einige Standardformate abgebildet. Achtung beim Download von Prospekten etc. Es dauert unheimlich lange - fast wie in der "Ziegelzeit" des Internets.
Gruß
Bernd