Buchempfehlung für Grundofenbau

Fachgerechte Arbeiten, Materialien und Verfahren
Benutzeravatar
Arne Luetkens
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 09:47
Wohnort: Hamburg und S-H
Kontaktdaten:

Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Arne Luetkens »

Hallo Zusammen!
Alle paar Monate beiße ich die Zähne zusammen, und entscheide mich dazu etwas abzureißen, was ich eigentlich erhalten wollte. So ist es nun mittlerweile 2.5 Jahre her, das ich einziehen wollte.... Alles was mal fertig zu sein schien ist mittlerweile verschwunden.

Und nun ist meine Küche bzw. Mein Kamin ´dran. Wie auf dem Bild zu sehen sieht ja alles toll aus..... mehr aber auch nicht. Alles ist aus Yton gebaut, und mit dem Kamin habe ich den Raum vergangenen Winter doch tatsächlich um 2 Grad anheizen können. Die Haube rechts im Bild habe ich nun gestern abgerissen, und die Zukunft des Kamins links ist auch beschlossen.

Und da kommt nun der Grundofen ins Spiel. Wer kann mir denn ein gutes Buch empfehlen?

Ganz nebenbei: Der alte Holzkohle-Backofen, den ich auch unbedingt behalten wollte passt nun überhaupt nicht mehr ins Konzept. Falls jemand Interesse hat, einfach mal melden.

Gespannte Grüße,
Arne
Andreas Milling
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Andreas Milling »

Bin mir sehr unsicher, Arne,
ob ich Dein Foto unerlaubt verbessern durfte !
-
Habe es aber kostenlos und sehr gerne getan -
Grüße aus Nordsachsen -
-
Andreas Milling
Dateianhänge
Arne.jpg
(42.42 KiB) 197-mal heruntergeladen
Wolfgang Riesner
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 300
Registriert: Di 14. Jun 2005, 22:48

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Wolfgang Riesner »

Was bitte ist ein "Holzkohle-Backofen"? Ist damit sowas wie eine Kochmaschine oder Küchenhexe gemeint?
Grüße aus Neuenknick von Wolfgang Riesner
Ulrike Nolte
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Ulrike Nolte »

Hallo Arne,
ich hatte schon einmal versucht, auf Deine Frage zu antworten. Leider wollte die Datenbank meinen Beitrag nicht annehmen - und dann habe ich es vergessen  ::)

Neuer Versuch:
Es gab/gibt ein gutes Buch über Kachelöfen, Luftheizungen, etc. aus dem Callwey-Verlag/München: GROHMANN, HANS
KACHELOFEN UND KAMIN

Dieses Buch war in der Ofenbaufirma, in der ich lange Jahre angestellt war, ein Standartwerk. Soweit ich mich erinnere, waren auch Grundöfen beschrieben.

Versuch doch mal, dieses Buch über www.zvab.com zu ordern, dort wird es in mehreren verschiedenen Auflagen angeboten. Leider weiß ich nicht mehr, was "wir" für eine Auflage hatten. Das ist schon wieder viel zu lange her ...

Liebe Grüße
Ulrike

(ich vermute, dass mit "Holzkohle-Backofen" die Küchenhexe auf der linken Seite gemeint ist)
Benutzeravatar
Stefan Haar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 888
Registriert: Sa 15. Feb 2003, 23:59
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Stefan Haar »

@ Ulrike: "linke" Seite ? ???  8)
AG-Bautechnik der IGB
Dipl.-Ing. Architekt

Beiträge im Forum können lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen sein. Bei konkreten Sanierungsproblemen ist eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort zwingend erforderlich.
Andreas Milling
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Andreas Milling »

@ Stefan - ich glaube, daß Ulrike die linke Seite
des rechten Bildviertels meint.
Dort steht, so scheint mir , eine klassische " Kochmaschine mit Backraum"
( in der Nische )
--- Das habe ich nun davon, Bilder ( unerlaubt ) verbessern zu wollen !  ???
Dabei mache ich es sehr gern ! ;)
-
Andreas
Benutzeravatar
Arne Luetkens
Full Member
Full Member
Beiträge: 116
Registriert: Mo 28. Feb 2005, 09:47
Wohnort: Hamburg und S-H
Kontaktdaten:

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Arne Luetkens »

O...hier hat sich ja ´n bißchen was getan, seid ich das letzte mal geguckt habe. Ja, ich meinte ´ne Kochmaschine......Ich suche mal, ob ich noch ein Bild Finde.

@Ulrike: vielen Dank für den Buchtipp. Ich werde mir das mal angucken!
Ulrike Nolte
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Buchempfehlung für Grundofenbau

Beitrag von Ulrike Nolte »

Genau Stefan,
Andreas hat mich richtig verstanden  :)
Ich hätte aber auch schreiben können: im rechten Bildteil links ...
Das war mir zu viel (Denk) Arbeit  ;D
Grüßle
Ulrike
Antworten