Hallo Dietmar,
noch liegen die Ziegel auf dem Dach. Nächste Woche geben wir die Anträge für die Förderung ab, der Bauantrag läuft schon. Wir hoffen, dass wir spätestens Anfang Oktober anfangen können (schnelle Bearbeitung wurde uns ja schon mehrfach zugesagt). Das Problem sind immer wieder die Kostenvoranschläge. Man muss den Handwerkern hinterher sein, wie der Teufel hinter der armen Seele
Übrigens könnte es sein, dass unser Haus 1824 erbaut wurde. Die Feuerversicherung (Lippische) hat wohl noch Unterlagen. Evtl. weiß ich nächste Woche mehr. In einem Katasterauszug von 1897 jedenfalls ist das Haus schon so eingezeichnet wie es heute noch immer steht.
Leicht ist unsere Einstellung nicht gerade zum Tragen. Besonders, wenn man die ganzen Kosten zusammen zählt. Aber es wird schon werden. Wir lieben dieses alte Haus, es wird uns Heimat und Geborgenheit schenken. Das hat es uns schon versprochen (wir fühlen uns pudelwohl darin - jetzt schon!). Also tun wir ihm nichts an, was wir uns selbst auch nicht antun würden. Lieber verzichten wir auf Beiwerk.
Liebe Grüße
Ulrike