zehafue hat geschrieben:
"Das Reprint" hat seinen Ursprung in einer kulturhistorischen Studie "Die Entwicklung des BAckofens vom BAck-Stein zum selbsttätigen (!) Backofen" von 1926 und ist als solche sehr interessant, aber keine Anleitung zum Ofenbau!
Gruß aus Asbeck
Christian
Ich habe das Buch und wenn man sich ein paar Öfen in Ortsmuseen und so weiter anschaut und etwas Geschick hat, kriegt man damit etwas hin. Es hat von fast allen Ofentypen Längsschnitte und Hinweise zur Funktion. Und schliesslich hat man sich damals auch nicht sklavisch an irgendwelche Baupläne gehalten; man wusste worauf es ankommt und hat sich mit dem, was an Material und Platz vorhanden war, beholfen.
Wenn man sich allzu sklavisch an ein historisches Vorbild hält, darf man konsequenterweise auch nur mit handgefälltem und handgesägtem Holz einheizen.