Ich hole das Thema hier mal wieder hoch.
Wir sind im Begriff uns ein kleines Bauernhaus zu kaufen.
Vor dem Haus ist nur ein kleiner ca. 3m breiter Vorgarten mit einer hässlichen Zypresse drauf. Nun habe ich dort einen alten Baumstumpf entdeckt und das wiederum hat in mir den Wunsch geweckt, dem Haus wieder einen Hausbaum zu verschaffen.
Dateianhang:
Frontansicht-mittel.JPG [ 29.57 KiB | 5949-mal betrachtet ]
Wie man hier sieht, ist das Nachbarhaus mit dem Vorgarten doch sehr, sehr nah. Ich überlege den Vorgarten noch etwas zu verbreitern, da vorne sowieso für den Kanalanschluss aufgebaggert werden muß ...
Als Baum kommt eigentlich nur was in Frage, was relativ schlank wächst (wegens Nachbarnähe), nicht höher als 7m wird und auch nicht allzu viel Dreck macht, außerdem wegen der Nähe zum Haus eher tief oder max. herförmig wurzelt. Einen Obstbaum oder Nadelbaum möchte ich nicht vor dem Haus. Alle modernen Kugel- oder sonstwie außer Form geratene Bäume kommen nicht in Frage, da sie nicht zum Bild eines alten Bauernhauses passen. Hängen geblieben bin ich bei der Baumhasel und evtl. bei der einen oder anderen Buchenart. Jedoch gefällt mir nicht, daß Buchen den ganzen Winter über ihre braunen Blätter "zur Schau stellen" ... Evtl. wäre sogar eine Eichenart interessant - ich weiß jedoch nicht, wie gut die sich unterpflanzen lassen. Ich möchte den Baum schon noch mit einem Staudenbeet unterpflanzen und nicht nur Rasen oder Pflaster drumrum haben ...
Weitershin suche ich einen Obstbaum für den Garten
Dateianhang:
Garten-klein.JPG [ 36.63 KiB | 5949-mal betrachtet ]
Hinten links kann man sehen, daß am Ende des Gartens ein Haus steht - dort ist im 1. Stock ein Balkon und die Nachbarn haben somit freie Sicht in unseren Garten. Am liebsten würde ich dort eine alte Apfelsorte pflanzen, jedoch müsste die auch relativ stark wüchsig sein und groß werden (für einen Obstbaum), damit sie auch als Sichtschutz fungieren könnte ... habt ihr da Tipps?
Und direkt hinterm Haus steht ein alter Holunder
Dateianhang:
Hinten-klein.JPG [ 33.45 KiB | 5949-mal betrachtet ]
Ein Wahnsinns-Teil! Allerdings wächst er wirklich direkt - quasi mit Rindenkontakt zum Haus. Schäden hat er noch keine angerichtet, ob angesichst des sicherlich schon hohen Alters - er ist wie ein echter Baum ausgeprägt - noch Probleme kommen können, bin ich mir nicht sicher - ich hoffe nicht. Es wäre allzu schade darum. Was meint ihr?