Zu dumm aber auch, dass so ein Eckstiel auch dem Vergang unterworfen ist!
Doch die Verschönerung ist ja schnell gemacht!
Man nehme:
90° gekantetes Weissblech,
'nen paar deftige Nägel
und ganz WICHTIG ... 'nen
ordentlichen Eimer Farbe!
Und schon sieht's rein optisch doch schon wieder recht passabel aus.
Nun ja, der obere "Anschluss" ist vielleicht ein bisschen grob ...
Eckstielverschönerung einmal anders ...
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Eckstielverschönerung einmal anders ...
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
- Sven Teske | KS Dahme-Spreewald
- Senior Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Fr 29. Apr 2005, 11:10
- Wohnort: Berlin / Münchehofe (Brandenburg LDS)
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
Ahoi Thobi,
das lief wohl unter dem Motto : konstruktiver Holzschutz mal ganz anders, oder ? Aber vielleicht befindet sich ja dahinter der Holzersatz aus einem schönen B45, und die Klempnerglanzleistung ist in Wirklichkeit eine verlorene Schalung....
So was schönes habe ich schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Gruß, Sven.
das lief wohl unter dem Motto : konstruktiver Holzschutz mal ganz anders, oder ? Aber vielleicht befindet sich ja dahinter der Holzersatz aus einem schönen B45, und die Klempnerglanzleistung ist in Wirklichkeit eine verlorene Schalung....
So was schönes habe ich schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Gruß, Sven.
Teske + Schwiede Architekten
Sachverständige für Schäden an Gebäuden
Alle Beiträge im Forum sind ausschließlich allgemeine Betrachtungen und keinesfalls konkrete Sanierungsanleitungen oder Rechtsberatungen. Hierfür sind immer Einzelfallberatungen durch einen Sachkundigen vor Ort erforderlich.
Sachverständige für Schäden an Gebäuden
Alle Beiträge im Forum sind ausschließlich allgemeine Betrachtungen und keinesfalls konkrete Sanierungsanleitungen oder Rechtsberatungen. Hierfür sind immer Einzelfallberatungen durch einen Sachkundigen vor Ort erforderlich.
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
Hallo Sven,
Wenn ich an Wolfgang's Zementmörtelplombe denke, ist Dein Gedanke bzgl. der Schalung vielleicht gar nicht so falsch.
Vielleicht ergibt sich ja noch die Möglichkeit, einmal "hinter die Kulissen" zu schauen. Ich werde berichten ... versprochen!
Herzliche Grüße
Thomas
Ich fand's wahrlich auch sehr schade, dass ich nicht die Möglichkeit hatte, das Blech einfach wegzunehmen.Sven Teske hat geschrieben: So was schönes habe ich schon lange nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Wenn ich an Wolfgang's Zementmörtelplombe denke, ist Dein Gedanke bzgl. der Schalung vielleicht gar nicht so falsch.
Vielleicht ergibt sich ja noch die Möglichkeit, einmal "hinter die Kulissen" zu schauen. Ich werde berichten ... versprochen!
Herzliche Grüße
Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
- Stefan Haar
- Globaler Moderator
- Beiträge: 888
- Registriert: Sa 15. Feb 2003, 23:59
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
Die Delle im Blech spricht eher für eine torfähnliche Substanz hinter dem Blech denn einem B45 ... zumal mir dafür der passende Einfüllstutzen fehlt. Die benachbarten Ausfachungen dürften zwischenzeitlich tragenden Funktion haben.
AG-Bautechnik der IGB
Dipl.-Ing. Architekt
Beiträge im Forum können lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen sein. Bei konkreten Sanierungsproblemen ist eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort zwingend erforderlich.
Dipl.-Ing. Architekt
Beiträge im Forum können lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen sein. Bei konkreten Sanierungsproblemen ist eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort zwingend erforderlich.
- forenadmin
- Administrator
- Beiträge: 397
- Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
Hallo Stefan,
dass hier seine vielen Brüder und Schwestern ihr Unwesen treiben ...´
Da muss ich doch bei Gelegenheit mal schauen, ob ich nicht mal einen
der "gescheckten Nagenden" in Originalgrösse vor die Linse bekomme.
Herzliche Grüsse
Thomas
gehe ich recht in der Annahme, dass Du davon ausgehst,Stefan Haar hat geschrieben: Die Delle im Blech spricht eher für eine torfähnliche Substanz hinter dem Blech ...
dass hier seine vielen Brüder und Schwestern ihr Unwesen treiben ...´
Da muss ich doch bei Gelegenheit mal schauen, ob ich nicht mal einen
der "gescheckten Nagenden" in Originalgrösse vor die Linse bekomme.
Herzliche Grüsse
Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Thomas Schomburg
- Ralf Femmer | KS Freiberg
- Senior Member
- Beiträge: 903
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 13:03
- Wohnort: Zittau / Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
..... ich würde ja vermuten, das von den Kollegen keiner mehr dort wohnt und die Sippe sich nach einem etwas ergibigeren Umfeld umgesehen hat. Es sei denn, sie sind potenziell massochistisch veranlagt, aber dafür sind wahrscheinlich zuwenig Zellen vorhanden.
Sorry, Korrektur, ich werde ja immer wieder überrascht ........
Sorry, Korrektur, ich werde ja immer wieder überrascht ........
Äußerungen im Forum sind lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen. Bei Rechtsfragen wird in jedem Fall eine Beratung durch einen Rechtsanwalt empfohlen, bei Sanierungsproblemen eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort.
- Stefan Haar
- Globaler Moderator
- Beiträge: 888
- Registriert: Sa 15. Feb 2003, 23:59
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Eckstielverschönerung einmal anders ...
Och Ralf - ich denke mal in den Randbereichen dürften die Rahmenbedingungen immer noch recht brauchbar für die Larven sein.
AG-Bautechnik der IGB
Dipl.-Ing. Architekt
Beiträge im Forum können lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen sein. Bei konkreten Sanierungsproblemen ist eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort zwingend erforderlich.
Dipl.-Ing. Architekt
Beiträge im Forum können lediglich allgemeine Betrachtungen und daher reine Meinungsäußerungen sein. Bei konkreten Sanierungsproblemen ist eine Einzelberatung durch einen Sachkundigen vor Ort zwingend erforderlich.