kaum sind wir 2 Wochen im alten Fachwerkhäuschen eingezogen schon jagen Miniameisen in jemdem Zimmer hin und her. Noch sind es nicht viele, aber das wird ja nicht so b leiben ...Ja, wir haben alles schön baubiologisch mit Lehmstampfen und so restauriert...alles war bis auf das Holzgerippe entkernt...hach und jetzt lieben uns die Ameisen...
den einzigen biologischen Tipp den ich kenne heißt: Backpulver. Das auf die Laufstraßen der Ameisen gestreut hilft (manchmal).
Ansonsten mit Köderdosen versuchen. Die setzen wir gerade mit Erfolg gegen die Silberfischchen ein, die sich hier in, für meine Begriffe, zu großer Anzahl wohlgefühlt haben.
Herzliche Grüße
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
Gegen Ameisen im Hause würde ich schärfstens vorgehen. Von ihnen gehen zwar keine gesundheitlichen Gefahren aus, aber sie haben so ihre eigenen Auffassungen von Gemütlichkeit - und an die Nahrungsmittel kommen sie auch immer ran.
Nich, dass sie mit Pilzen auf Holz nichts anfangen könnten, aber das muss nicht der Beweggrund sein. Irgendwas zu fressen gibt es in jedem Haus.
Als Zusatztipp gegen Nahrungsmittelschädlinge allgemein:
Alles in gut verschließbare Dosen oder Gläser umfüllen und den Vorratsschrank penibel sauber halten. Plastiktüten und Originalverpackungen sind kein wirksamer Schutz.
Nochmals Grüße
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
mhm, mit Köderdosen probieren wir gerade, aber irgendwie schmeckt denen das nicht. Jetzt habe ich den Verdacht, da es auch ganz kleine Ameisen sind, dass es vielleicht solche Pharaonenameisen sind. (Konnte aber noch keine Mumien entdecken ) Diese sollen ja das Köderdosenzeug nicht anrühren. Was macht man denn da?