Lieber Dirk,
Du hast recht: Öffentlichkeitsarbeit und Werbung mit guten Beispielen sind die besten Mittel zur Bewustseinsbildung.
Wir müssen alle Möglichkeiten ausschöpfen, die uns zur Verfügung stehen, von daher finde ich die Presseerklärung sehr gut und diese ist sogar in der Lokalpresse aufgegriffen worden.
Ich habe daraufhin noch direkt die Kessiner auf ihrer Gemeinde-Homepage zum Protest aufgerufen. Konkreter Bürgerprotest kann schon viel bewegen in der Kommunalpolitik. Aber hier war die Zeit vom Bekanntwerden bis zum Abriss der Kate in Privatbesitz wirklich verblüffend kurz.
Dateianhang:
Aufruf Protest Kessin.doc [306.5 KiB]
463-mal heruntergeladen
Hoffen wir, dass dieses Schicksal nicht die gemeindeeigenen Zwillingskaten ereilt. Es sieht aber schon so aus, als dass die Gespräche zwischen Gemeinde und den Interessenten weitergeführt werden. Desweiteren sollten alle Möglichekeiten der Förderung seitens der Denkmalpflege und Dorferneuerung angeboten werden.