Seite 1 von 1
Ein herzliches ...
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 00:46
von forenadmin
... unseren beiden Administratoren!
Den aufmerksamen Betrachtern und regelmäßigen Lesern unserer Seiten wird aufgefallen sein,
dass wir in letzter Zeit zunehmend mit dubiosen Anmeldungen und Einträgen überhäuft wurden.
Um diesem unsinnigen und lästigen Treiben Einhalt zu gebieten, haben die Beiden mit viel Akribie
feine Detektivarbeit geleistet und insofern eine Menge Zeit und Nerven gelassen.
Dafür sei Euch - an dieser Stelle und mal so ganz außer der Reihe -
herzlich gedankt!
Speziell mit diesem, zugegeben etwas "bunten" Beitrag ...

Re: Ein herzliches ...
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 02:45
von Ralf Femmer | KS Freiberg
Jawohl. Das kann ich nur voll unterstützen.
Und so ein Danke kann gar nicht bunt genug sein.
BESTEN DANK
Und
WEITER SO
Herzliche Grüße
Ralf
Re: Ein herzliches ...
Verfasst: Di 28. Nov 2006, 23:52
von Wolfgang Riesner
Hallo zusammen,
da schließe ich mich aus vollem Herzen an. Auch wenn ich's nicht im Mindesten so bunt treiben kann.
Gruß Wolfgang
Re: Ein herzliches ...
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 22:30
von Peter Dorn | AS Umgebindehaus Oberlausitz
Hallo, Ihr Lieben überall, Ihr sollt wissen von meinem herzlichen Dankeschön für Frau Uta Cerny aus 32 469 Petershagen, die 20 Euro für das Langständer-Umgebindehaus und die Familie in Bogatynia (Reichenau) spendete, ihr schrieb und dem Sohn, der in die 1. Klasse geht und Deutsch lernt, etwas Schönes schickte.
Auch Frau Marliese Bohn-Stebulkowski, die in Landau (Pfalz) wohnt, und meinen Artikel im "Holznagel" 1/2007 las, schrieb der Familie.
Desgleichen bewiesen Dr. Ulrich Rosner vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsens und seine Frau grenzüberschreitende Solidarität und spendeten 110 Euro. Allen Genannten sage ich auf diesem Wege: Ein herzliches Dankeschön!!! Alle anderen stehen im "Holznagel" 3/2007!
Es wäre schön, wenn jene, die sich finanziell nicht beteiligen können, weil sie selber zu knappsen haben, aber die polnische Sprache beherrschen, der Familie ermutigend schreiben: Familie Slawomir, Edita und Matek Ksykiewicz, ulica Kosciuszki114, PL-59-920 Bogatynia, Republik Polen.
Siehe "Holznagel" 1/2007, Seite 61 ! Herzlichen Gruß von Peter DORN aus Großschönau