Seite 1 von 1

Womit Schaumglasschotter verdichten?

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 10:06
von Arne Luetkens
Hallo Zusammen?
Kommenden Freitag kommen nun meine 30m? Schaumglasschotter. Jetzt denke ich gerade darüber nach wie ich die verdichte! Normalerweise ja kein Problem, aber im Haus mit Diesel- oder Benzinrüttlern zu arbeiten ist ja vielleicht nicht so toll. Ich weiß nicht ob die Durchlüftung der Räume bei geöffneten Fenstern wirklich ausreichend gut funktioniert.

Wie habt Ihr das gemacht?

Gruß
Arne

Re: Womit Schaumglasschotter verdichten?

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 12:07
von Sven Teske | KS Dahme-Spreewald
Ahoi Arne,

bei der Menge kommen wohl nur Rüttelplatten mit einem Verbrennungsmotor in Frage. Wir haben das bei uns auch so IM Haus gemacht; naja, stinken tut es schon, aber mit ausreichender Querlüftung kein wirkliches Problem. Oder geht es um Kellerräume mit winzigen Kellerfenstern ?

Gruss, Sven.

Re: Womit Schaumglasschotter verdichten?

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 12:17
von Arne Luetkens
Nein, nur ca. 50% Fläche des Erdgeschosses......

Im Wsentlichen hatte ich Angst, das sich der Gestank irgendwie... irgendwo festsetzt....

Hatte schon überlegt die Abgase ´per Schlauch nach ´draußen zu führen, ich fürchte aber die Abgastemperaturen sind dafür zu hoch. Ansonsten hab ich einen großen Ventilator (genannt Windmaschine). Damit kann man natürlich ziemlich gezielt die Luft absaugen.

Ich werd´s einfach probieren.
Vielen Dank,
Arne

Re: Womit Schaumglasschotter verdichten?

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 15:47
von salinodg
... gibt es die Dinger noch nicht mit Gas-Antrieb?