Seite 1 von 1
Eichenschwelle
Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 12:48
von sara
hallo,
hat schon mal jemand gehört bzw. bei sich selbst durchgeführt,
dass der zimmermann die schwelle in abständen mittels edelstahl-gewindestangen im natursteinsockel gegen querkräfte verankern will?
ist das üblich, ungewöhnlich, fürs holz schädlich (taupunkt im holz) etc. pp.
wer kann mir dazu was sagen? vielleicht herr haar?
gruss
sara
Re:Eichenschwelle
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 15:47
von salinodg
Hallo,
dieser Quatsch soll tatsächlich schon vorgekommen sein.
Diese Vertretet ihrer Zunft arbeiten aber auch häufig mit stumpfen Stößen und genagelten Metallverbindern. Die Schäden zeigen sich meistens erst, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist.
Einem derartigen Exemplar würde ich Hausverbot erteilen.
Übrigens hatten wir dieses Thema m.E. schon einmal in ähnlicher Form. Vielleicht mal etwas rückwärts blättern
Gruß
salinodg
Re:Eichenschwelle
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 11:33
von Stefan Haar
Hallo sara,
... bin erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub zurückgekommen, deshalb die Verzögerung in meiner Antwort.
Schließe mich der Aussage von salinodg nahtlos an. Such Dir 'nen vernüftigen Zimmermann oder je nach Umfang der Sanierungsmaßnahme einen erfahrenen Berater / Architekten
Wichtig ist aber darauf zu achten, daß die Schwellen über regelmäßige konstruktive Verbindungen zu den inneren Querwänden haben / behalten / bekommen !!! - ich habe schon viele Gebäude gesehen, bei denen die Schwelle durch Mißachtung dieser Notwendigkeit samt Sockel nach Außen weggekippt ist.