Seite 1 von 1

Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 07:39
von Ulrike Nolte
Hallo zusammen,

unser Helfer hat sich während meiner Abwesenheit etwas geleistet. Er sollte diverse Flächen mit Kaseingrundierung streichen. Nun stand da noch ein Eimer mit einer angemischten Lösung herum. Den hat er verwendet obwohl das Zeug schon entsetzlich stank. Man hat, solange der Eimer nur da stand, nichts gerochen. Erst beim Aufrühren - und trotzdem hat der gute Mann die Lösung verwendet.

Die Frage ist nun, was tun um den alten Stinkerkäsegeruch aus den Wänden zu bekommen? Lüften allein reicht nicht, da wir die Räume punktuell heizen/trocknen müssen, verstärkt sich der Geruch wieder sobald die Fensterlöcher geschlossen sind. Geht der Geruch weg wenn erst mal der Kalkputz an den Wänden ist  ???

Ich habe meinen Helfer gefragt, ob er denn gerne in so einem Gestank arbeitet und warum um Himmels Willen er denn nicht angerufen und gefragt hat - sonst fragt er einem doch auch Löcher in den Bauch.  ::)
Man darf sich wirklich keine 5 Minuten Ruhe gönnen ...

Ratlose Grüße von
Ulrike

Re: Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:32
von salinodg
Moin Ulrike,

irgendetwas verstehe ich nicht ganz. Warum streichst Du eine Grundierung vor dem Putzen  ???

Gruß

Bernd

Re: Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 18:04
von Ulrike Nolte
@Bernd,

Grundierung ist auch das falsche Wort. Das ist der Haftgrund, oder auch Haftbrücke die auf den Lehm gestrichen wird. Lt. Kreidezeit muss das gemacht werden, bevor man mit Kalk arbeitet. Und es muss gut trocknen ...

Sorry, ich bin geistig und körperlich etwas durch den Wind. Diese Endphase ist extrem stressig.

Grüße
Ulrike

Nachfrage???

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 21:17
von forenadmin
Hallo Ulrike,

mich würde interessieren, wie es mit dem Haftgrund und den unangenehmen Begleiterscheinungen weiterging?

Seit ihr jetzt ständig von einem Hauch Romadur/Limburger umgeben :o oder ist das recht schnell abgelüftet?

Herzliche Grüße

Thomas

Re: Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Do 2. Nov 2006, 22:06
von Ulrike Nolte
Hallo Thomas,

nachdem Wände und Decke nun mit Kalk verputzt sind, ist der Limburger verschwunden  :)
Das war ja doch schon ziemlich unangenehm, aber nun ist alles wieder gut.

Grüße
Ulrike

Re: Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 17:19
von forenadmin
Dann soll es auch so bleiben!

Hoffentlich hat "der Streicher" verputzt!
Da konnte er den Erfolg seiner vorherigen Arbeit so richtig geniessen (wegschnüffeln). ;D

Thomas

Re: Kaseingrundierung (bitte nicht lachen)

Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 20:13
von Ulrike Nolte
Ne, das war mein Helfer (der gestrichen hat). Dafür musste er sich schon ne Menge spöttischer Bemerkungen anhören  ;)