Klinkerwand vor Fachwerkwand
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 16:50
Wir wollen vor eine Fachwerkwand eine Klinkerwand hochziehen.
Es ist eine Außenwand zum umbauten Hof.
Müssen wir die Klinker mit Hinterlüftung mauern, oder können wir den entstehenden Luftraum auffüllen, beispielsweise mit trockenem gesiebten Lehm, dass also keine Hohlräume verbleiben?
Wäre es gegebenenfalls ausreichend, eine Art Luftschächte entlang der senkrechten Balken einzurichten?
Wirkt so eine Klinkerwand, wenn sie nicht hinterlüftet ist, als Dampfsperre, die das "Atmen" der Luftfeuchtigkeit von Innen nach Außen derart erschwert, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit in ein paar Jahren Feuchteschäden zu erwarten sind?
Ach so, zur Vollständigkeit: Der Innenraum wird ein wenig benutzter Wohnraum, mäßig beheizt.
Der Hof fängt sehr gut die Sonenwärme auf, dass man an sonnigen Wintertagen bei Windstille gern seinen Kaffee oder Tee mit wenig zucker draußen schlürft. Also, falls das eine Rolle spielt.
Danke für eure fachlichen Überlegungen!
Es ist eine Außenwand zum umbauten Hof.
Müssen wir die Klinker mit Hinterlüftung mauern, oder können wir den entstehenden Luftraum auffüllen, beispielsweise mit trockenem gesiebten Lehm, dass also keine Hohlräume verbleiben?
Wäre es gegebenenfalls ausreichend, eine Art Luftschächte entlang der senkrechten Balken einzurichten?
Wirkt so eine Klinkerwand, wenn sie nicht hinterlüftet ist, als Dampfsperre, die das "Atmen" der Luftfeuchtigkeit von Innen nach Außen derart erschwert, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit in ein paar Jahren Feuchteschäden zu erwarten sind?
Ach so, zur Vollständigkeit: Der Innenraum wird ein wenig benutzter Wohnraum, mäßig beheizt.
Der Hof fängt sehr gut die Sonenwärme auf, dass man an sonnigen Wintertagen bei Windstille gern seinen Kaffee oder Tee mit wenig zucker draußen schlürft. Also, falls das eine Rolle spielt.
Danke für eure fachlichen Überlegungen!