Seite 1 von 1

Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 17:57
von Shalouli
Hallo zusammen,

bei uns im Dorf wird -leider- ein altes Haus abgerissen (es steht echt dermassen ungünstig, dass die Eigentümer nicht anders können). Die Eigentümer wollen aber die Baustoffe (Sandsteine, Balken etc.) an Interessierte abgeben (sicher nicht kostenlos), so dass das Haus quasi eher abgetragen werden wird.

Nun ist in unserem alten Haus keine gescheite Treppe drin. Die alte (sicher schöne) wurde von den Vorbes. rausgerissen und durch eine 0-8-15- Treppe ersetzt, die zwar ihre Dienste tut aber ansonsten einfach hässlich ist. Treppe geht einfach grad die Wand entlang hoch (ca 15 Stufen und linksläufig = Handlauf links) ohne eine Wendelung. Vorausgesetzt, im besagten Abbruchhaus befindet sich eine passende alte Treppe, die auch noch gut in Schuss ist..... lohnt es sich, diese auszubauen und im anderen Haus wieder einzubauen? Was ist dabei zu beachten?

Für Tipps bedankt sich

Michaela

Re: Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: Fr 23. Jun 2006, 18:32
von Sven Teske | KS Dahme-Spreewald
Ahoi Michaela,

da bei Treppen sehr viele Parameter übereinstimmen müssen, damit eine Zweitverwendung möglich wäre, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zweitverwendung relativ gering. Insbesondere bei gewendelten Treppen ist die Variabilität derart groß, das ich das noch nicht erlebt habe. Aber bevor ich mir ernsthaft Gedanken hierzu machen würde, würde ich doch erstmal schauen ob die vorhandene Treppe überhaupt in Frage käme. Demontieren lassen sich Holztreppen, je nach Konstruktion natürlich mit unterschiedlichem Aufwand, eigentlich immer.


Viele Grüße, Sven.

Re: Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: Sa 24. Jun 2006, 20:17
von Stefan Haar
Bange machen gildet nicht, Sven !  ;)

Ich werde selbst bei mir demnächst eine aus viertelgewendelte Treppe aus Zweitverwendung einbauen. Grundsätzlich hast Du natürlich Recht mit Deinen Anmerkungen und Bedenken, aber das Steigungsmaß und das genaue Format der Treppe lässt sich in diesem Fall doch problemlos vorher messen - und der Ausbau dürfte dann auch nicht der Akt sein!

... aber so genau wie möglich messen ! ...  :D

Liebe Grüße  Stefan

Re: Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: So 25. Jun 2006, 22:34
von Ralf Femmer | KS Freiberg
.... und hinzufügen möchte ich noch, das sich bei überschaubaren Abweichungen die alte Treppe durchaus anpassen lässt. Allerdings würde ich empfehlen den Ausbau und die Anpassungen von jemanden machen zu lassen, der sich der Sache auch gwachsen fühlt, damit der Schaden nicht größer wird als der vermeintliche Nutzen. Aber sicherlich werdet Ihr über die IGB Kontaktstelle einen guten Zimmerer in eurer nähe finden.
fg
ralf

Re: Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: So 16. Jul 2006, 23:31
von Mick
Wenn, wie meine Vorredner so treffend schreiben, die Maße auch nur annähernd hinkommen, so lohnt sich sowas in jedem Fall. Eine schöne alte Treppe, vielleicht für 100 EUR gekauft und für 1000-2000 EUR vom Tischler hergerichtet und angepasst, ist erstens viel schöner als eine neue und tatsächlich auch viel billiger. Ich hatte damals vor zehn Jahren leider keine alte Treppe für meine Bauernhausrestaurierung zur Hand, so hat denn auch meine neue vom Tischler extra angefertigte Treppenanlage (Höhe 3,75 mit Podest dazw.) auch etwa 8000 EUR verschlungen.

Damit ist die Frage nach dem LOHNEN wohl hinreichend beantwortet.

Mick

Re: Alte Treppe ausbauen und in anderem Haus einbauen

Verfasst: Di 18. Jul 2006, 00:54
von Ralf Femmer | KS Freiberg
na ja, eigentlich ist das Treppenbauen Zimmerarbeit. Vieleicht wäre es dann günstiger gewesen. ;)
fg
Ralf