Seite 1 von 1

Frostschürze

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 13:30
von sara
was versteht man beim fachwerkhaus eigentlich unter dem begriff "frostschürze"?

gruss

Re:Frostschürze

Verfasst: Mo 14. Nov 2005, 16:00
von Stefan Haar
... das Gleiche wie beim Neubau ... ;)

Beim Neubau ist es eine Art Fundamentstreifen unter den Außenwänden, der verhindern soll, das Frost unter die Fundamente vordringt und Teile des Gebäudes in Folge von Eiskristallbildung angehoben werden.

Die wenigsten Fachwerkhäuser sind überhaupt so tief gegründet. Fachwerk übersteht derartige Zwängungen in der Regel nahezu schadenfrei. Bei massiven Mauerwerksbauten sieht das schon anders aus. Da gibt's dann schnell Risse im Mauerwerk und das Traggefüge kommt ins Schleudern.