Seite 1 von 1
Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 13:36
von sara
als mörtel lehm.
aber stabilisierung im gefach durch leisten, nägel,...

wie würdet ihr hier vorgehen?
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mi 12. Okt 2005, 16:40
von Stefan Haar
... ich ziehe V-förmige Mörteltaschen in den seitlich angrenzenden Holzteilen (Stiele + Streben) vor. Läßt sich mit einer Kettensäge i.d.R. relativ leicht bewerkstelligen, reduziert die Kosten und den Arbeitsaufwand und ist meiner Meinung nach auch wirksamer und dauerhafter.
Bei Lehmsteinen halte ich es allerdings nicht für zwingend erforderlich. Mir sind in meiner Praxis noch keine "auswandernden" Lehmsteinausfachungen untergekommen - sofern ringsum keine schweren konstruktiven Schäden vorlagen.
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 12:00
von sara
es handelt sich um innenwände.
du meinst, da gibt es kein problem, wenn irgendetwas an die wand gehängt wird, etc.?
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 16:43
von Stefan Haar
Sichtfachwerk, oder beidseitig verputzt?
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:27
von sara
beidseitig verputzt.
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 11:48
von Stefan Haar
... dann haben wir klimatisch von beiden Seiten stabile Rahmenbedingungen und das Gefach wird zusätzlich vom Putz in seiner Position fixiert ... wo soll es also hin?
Einen Panzerschrank oder eine Hängematte würde ich auch so nicht an die Wand hängen wollen, aber alles Andere sollte kein Problem darstellen.
Schaden wird eine zusätzliche Fixierung natürlich nicht. Im Innenbereich würde ich hier aber eher auf konventionelle 100er Nägel in den Lagerfugen zurückgreifen, weil hier die Korrosionsgefahr eher gegen Null geht und somit unkritisch ist.
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 15:00
von sara
danke für die antwort.
kannst du auch zu meinen anderen thread was sagen?
es geht darum, auf ein sgs-fundament natursteinplatten zu verlegen. darüber hinaus soll auf den gleichen aufbau im hauswirtschaftsraum ein wasserablauf integriert werden. wie würdest du den weiteren aufbau realisieren? laut DIN muss wohl eine folie etc. den untergrund zum ablauf hin absperren.
Re:Gefachausmauerung mit Lehmstein
Verfasst: Mo 17. Okt 2005, 17:32
von Stefan Haar
Etwas Geduld noch ... ich kämpfe zur Zeit auf ziemlich vielen "Baustellen" (einschließlich meiner Eigenen) und muß für diese Antwort etwas tiefer "in mich" gehen ...
