Kletterschalung Leichtlehm

Fachgerechte Arbeiten, Materialien und Verfahren
Michael Böhmke
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Kletterschalung Leichtlehm

Beitrag von Michael Böhmke »

Hallo,
ich plane für mein Fachwerkhaus eine Leichtlehminnenschale. Ich stelle gerade die Materialliste für das Gerüst der Kletterschalung zusammen. Frage: Ist es tatsächlich sinnvoll, wie oft erwähnt, Edelstahlschrauben zu nutzen, tun es "einfache" Schrauben nicht auch?

Es grüßt Michael
Dietrich Maschmeyer
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 767
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 17:34

Re: Kletterschalung Leichtlehm

Beitrag von Dietrich Maschmeyer »

Es tut für die Schalung jede Schraube, die hält und die man auch wieder rauskriegt. Logisch, oder? Für alles andere sollte es beständiges Material sein.
Michael Böhmke
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re: Kletterschalung Leichtlehm

Beitrag von Michael Böhmke »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort, aber um die Frage der Beständigkeit geht es ja. Es gibt eben immer wieder die Empfehlung Edelstahlschrauben zu verwenden, mir schein dies aber eher unnötig. Der Schraubenschaft der mit dem Eichenfachwerk in Kontakt steht, wird wohl vom Tannin der Eiche konserviert(?). Der Rest der Schraube steckt im Konstruktionsholz und wird sicher durch den Lehm beim Bauen feucht und wird leicht korrodieren, aber ist dies schlimm?! Früher wurde z.B. beim Befestigen von Dreiecksleisten auch nicht auf Edelstahl-, sondern auf Stahlnägel zurückgegriffen.
Daher meine Frage.
Gruß Michael
Dietrich Maschmeyer
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 767
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 17:34

Re: Kletterschalung Leichtlehm

Beitrag von Dietrich Maschmeyer »

Bei Eichenholz, besonders frischem, keine verzinkten Schrauben verwenden!Grund: Eichentannin greift das Zink an und führt zu schneller Korrosion und völliger Zerstörung der Schrauben. Ideal: Schwarzstahl (gibts aber nicht als Spax oder Torx) , ideal und teuer: Edelstahl. Auch Chromatierung (billiger) scheint recht beständig zu sein.
Antworten