Kellertür

Fachgerechte Arbeiten, Materialien und Verfahren
Benutzeravatar
Ulrike Nolte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 16:14
Wohnort: Lügde-Hummersen (Kreis Lippe)
Kontaktdaten:

Re: Kellertür

Beitrag von Ulrike Nolte »

Hallo Andreas,

das scheint ja kinderleicht zu sein  :-*

Wir versuchen das am Wochenende.

Grüße
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
Benutzeravatar
forenadmin
Administrator
Administrator
Beiträge: 397
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Re: Kellertür

Beitrag von forenadmin »

Hallo Ulrike,

na, was macht Deine Kellertür?

Bzgl. Deiner "Stips-Probleme" - man darf ruhig kurz sein, man muss sich nur zu helfen wissen ;D - würde ich mir
mit folgender Konstruktion behelfen:

Auf Deine Rahmenbalken bringst Du oben, mittig und unten (jeweils re + li auf gleicher Höhe) Hölzer gleicher Stärke auf,
auf/hinter die Du dann stabile Querhölzern legen kannst. Auf die Querhölzer kannst Du dann Deine Leiter legen und hast
so genug "Luft" zur Tür, um Deine Kloben exakt auszurichten.

Good Luck

Thomas
Gruß
Thomas Schomburg
Benutzeravatar
Ulrike Nolte
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 16:14
Wohnort: Lügde-Hummersen (Kreis Lippe)
Kontaktdaten:

Re: Kellertür

Beitrag von Ulrike Nolte »

Hallo Thomas,

die Tür wartet auf mich, das Wetter leider nicht. Soll heißen, dass die Kellertür bei Regenwetter weiter bearbeitet wird weil es draußen auch noch tausend Baustellen gibt, die möglichst vor dem Winter noch erledigt werden sollten.

Der Antistips-Tipp ist genial  :D
Danke!  :-*

Wuselige Grüße
Ulrike
"Wenn du wirklich etwas willst, werden alle Märchen wahr." (Theodor Herzl)
Mehr über meine wahr gewordenen Märchen ist hier nachzulesen
Antworten