Mit PU Schaum eingesetzte Kastenfenster--- Korkeinfassung?

Fachgerechte Arbeiten, Materialien und Verfahren
Andreas Milling
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Mit PU Schaum eingesetzte Kastenfenster--- Korkeinfassung?

Beitrag von Andreas Milling »

Test negativ verlaufen --

Kann mein eigenes Foto hier nicht öffnen.

jpg- Datei mit ca. 133,--- KB
-
Schade.
-
A. M.
Andreas Milling
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Mit PU Schaum eingesetzte Kastenfenster--- Korkeinfassung?

Beitrag von Andreas Milling »

Noch ein Test ---
-
Oskar vom Schreinerhof grüßt ganz freundlich.
Mit nur 25 KB
Dateianhänge
oskar1.JPG
oskar1.JPG (24.05 KiB) 3725 mal betrachtet
Andreas Milling
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Mit PU Schaum eingesetzte Kastenfenster--- Korkeinfassung?

Beitrag von Andreas Milling »

Donner, Blitz und Gloria !
-
Der letzte Test war ein voller Erfolg !
-
Freu !
Oskar und Andreas
martinbau
Nicht angemeldeter User
Nicht angemeldeter User

Re: Mit PU Schaum eingesetzte Kastenfenster--- Korkeinfassung?

Beitrag von martinbau »

Hallo, ich dichte Holräume immer, nicht nir an Fenstern und Türen, mit Stopfhanf aus, Hat gleich mehrere Vorteile. 1. Dauerhaft dicht wenn richtig gestopft. 2. Nimmt eventuell eindringende Feuchtigkeit zuverlässig auf one an Dämmwirkung zu verlieren und gibt sie kontroliert wieder ab. 3. Günstiger als PU-Schaum. 4. Keine Wohnraumgifte. 5. ... 6. ... 7. ... Liste könte mann noch um etliche Punkte verlängern. Aber am wichtigsten ist meiner  Meinung nach die lenglebigkeit von Naturbaustoffen, wenn Richtig verbaut. Lehmige Grüsse Martin. (PS die Frage nach ob PU-Schaum dinnen  lassen oder BESSER entfernen sollte sich glaube ich langsam erübrigen.)
Antworten