Hi,
das Buch "Franken vor 1600" hab ich jetzt(Mängelausgabe nur 45 ?

)
gute einleitung ~ 50 seiten
unter Flickr bzw google>fränkisches freilandmuseum findet man ne handvoll Bilder des Hauses Höfstetten Nr.6
die verjüngenden Sparren sind schon merkwürdig, zugleich sympathisch

man kommt ohne metalllaschen aus.
werd mal ein Modell 1:20 bauen

wer kennt genaue Querschnittmaße des Gefüges ?

bitte melden
auffällig in den Bücher sind häufig sanierte Häuser von 1300 bis 1600 mit Fenster von 17-19 Jhd.

bei öffentlichen wie privaten Profanbauten-ist da teilweise die EnV schuld?

oder wollten die Bauherren nur nicht auf mehr Licht(grössere Fenster als historisch zuträglich) verzichten ?
das Buch "Dörfer,Höfe,Stuben"Fotos von F.A.Nagel-156 seiten(pro seite 1 bild) ist auch sehr interessant,allerdings in der auswahl ein wenig mager(von 11000 Fotografien

)
das Buch "Bauernhäuser in Bayern-Mittelfranken" gibt auch ausführliche Einblicke in historische bausubtanz
was die thematik Bauberatung darin verloren hat ? aber empfehlenswert!
Gruß Marc