Seite 1 von 1

Was kann das sein?

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 15:21
von toereki
Hallo!

Wir haben einen abgebrochenen Dachziegel?(wir vermuten das) gefunden mit einer Zahl darauf. Dieser war in einem Gefache verarbeitet und zwar hinter einem Ziegel an der Innenseite der Wand.  Kann dies eine Jahreszahl sein, oder was könnte es bedeuten?

In neugieriger Erwartung

Karin Hahn-Töreki

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 16:57
von salinodg
Hallo,

es gibt mehrere Möglichkeiten. Ist es ein handgefertigter Ziegel oder eher ein Maschinenziegel?
Die Ziegler fertigten früher auch sog. Feierabendziegel - aus Spaß oder für den eigenen Gebrauch. Hier kamen aber häufiger irgendwelche Motive zum Einsatz.
Weiterhin wurden auch bestimmte Partien mit einer Kennziffer versehen oder der letzte Ziegel der Tagesproduktion mit einer Stückzahl. Eine Jahreszahl ist prinzipiell auch möglich - ich konnte aber auf dem Foto nicht richtig erkennen, ob nun Machart und ggf. die Jahreszahl technologisch zusammen passen.

Es gibt noch viel zu forschen  ???

Liebe Grüße

BF

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 21:46
von Dietrich Maschmeyer
Sieht aus wie ein halber Biberschwanz. So einen braucht man an den Ortgängen bei versetzter Verlegung (die die Regel ist)

1. Biberschwanzziegel sind in dieser Region völlig ungebräuchlich, erst recht im Jahre 1819. Das Haus war möglicherweise sogar mit dunklen, gedämpften, jedenfalls immer mit Hohlziegeln gedeckt. Da kann das Fundstück also nicht herstammen.

2. Biberschwanzziegel sind auch im späten 19. Jh. hier nicht zum Dachdecken verwendet worden - wohl aber, um damit die "Wimpern" über den Segementbogenfenstern zu akzentuieren. Die Nase zeigt dabei zur Schauseite. Hat das Nachbarhaus links nicht solche Fenster mit Wimpern? Ich habe nicht genau darauf geachtet.

3. Ob es eine Jahreszahl ist - derzeit vermute ich, eher nicht (dann wärs eine Fabriknummer) Sie ist sehr rouiniert geschrieben, die schräge Anordnung spricht nicht für eine Sichtfunktion.

Für ein endgültiges Urteil muss man das Ding wahrscheinlich doch mal slebst in die Hand nehmen....

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 23:04
von Stefan Haar
Ich finde es bemerkenswert, dass die Ziffern offenbar erhaben auf dem Ziegel stehen und nicht wie üblich eingelassen sind. Könnte das ggfs. auf eine gleichförmige Zahl in einer Pressform hindeuten?

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 12:18
von toereki
Hallo!
Vielen Dank für die vielen Überlegungen. Ich habe jetzt noch die Rückseite fotografiert.

Grüsse
Karin Hahn-Töreki

Re: Was kann das sein?

Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 20:07
von Dietrich Maschmeyer
Jetzt sieht mans deutlich. Ist die rechte Krempe eines Muldenfalzziegels (sog. "Schermbecker")  Wenn die Zahl erhaben ist, war sie in die Pressform (aus Gips) eingeritzt. Sie bezeichnet wohl nur die Nummer der Form.