Seite 1 von 2
Ein Backofen ... ?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 22:08
von forenadmin
Hallo miteinander,
am Wochenende waren wir mal wieder auf Besichtigungs- und Fotografiertour.
Dabei ist mir an einem Stallanbau das auf dem ersten Bild gezeigte Detail aufgefallen.
Bedingt durch den darüberstehenden (sagt man das so?) Schornstein und die Tatsache,
dass die Seite links der Tür komplett massiv ausgemauert ist, würde ich auf einen Backofen
innerhalb des Gebäudes schliessen wollen.
Möglich wäre auch, da es sich ja um einen Stallanbau handelt, eine Art alter Waschkessel,
in dem die Schweinekartoffeln - das Schweinefutter allgemein - gekocht wurden.
Was denkt ihr darüber?
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 22:56
von Dietrich Maschmeyer
Nach der Form mit Segmentbogen und der Eisenplatte als Bank in der Tat sehr wahrscheinlich ein Backofenmundloch. Dazu würde allerdings ein Verschluss gehören, und der scheint innen zu sitzen. Links sieht man noch eine eingemauerte Eisenlasche, die wohl dazugehört. also wäre der Backofen draussen drangebaut gewesen. Was mich etwas stört, ist die absolut glatte Wand ohne jede Verzahnung. Dagegen erkenne ich Abplatzungen am Stein sowie schwarze Schmauchränder rundherum, die wohl ziemlich eindeutig dafür sprechen, dass der Ofen einfach stumpf drangesetzt war.
Tip: Demnächst einfach die Eigentümer fragen. Die freuen sich meistens sogar, dass man sich für sowas interessiert.
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:33
von salinodg
Habe einige Schwierigkeiten, mir hier einen Backofen vorzustellen. M.E spricht sowohl die Lage im/am Stallgebäude dagegen, als auch die Lage der Öffnung - nur ca. Kniehöhe über dem Boden. Auch scheint mir der sehr unprofessionelle Bogen später eingesetzt worden zu sein. Vielleicht ist es eine nachträglich angebrachte Öffnung für Kleintiere / Federvieh oder dergl.
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 23:37
von Andreas Milling
---- wie es auch sei --- Die Gedanken sind frei !
- Für meinen Teil tippe ich auf eine simple Kellerluke.
-
A. Milling
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 00:12
von Wolfgang Riesner
Hallo Thomas,
das Gebäude kommt mir bekannt vor. Könnte das sein?
Gruß Wolfgang
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 04:23
von Ralf Femmer | KS Freiberg
Hallo Thobi,
ich würde die Bachkofentheorie auch unterstützen. Das aber mehr noch aus den konstruktiven Gegebenheiten herraus. Im Bereich der Luke ist das Gelände deffinitiv angewachsen, so das diese ursprünglich bestimmt ca. 50 cm höher lag. Das fehlende Fachwerkgefüge in diesem Bereich war augenscheinlich nie vorhanden. Zumindest befinden sich werden im Eck- und Türständer, noch im Rähm, anzeichen für ehemals vorhandene Holzverbindungen. Eine Schwelle scheint in diesem Bereich auch nie eingebunden gewesen zu sein.
Bei der Eisenlasche könnte ich mit auch vorstellen, daß diese eine Luke sozusagen einfach nur festklemmte. Dann wäre der Backofen auf der Innenseite gewesen. Allerdings sind ein bischen wenig Rußspuren an der Außenwand vorhanden, was für Dietrich' s Variante sprechen würde.
FG
Ralf
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 10:00
von Dietrich Maschmeyer
Die Eisenlasche ist ein typischer Anker für leichte Scharniere etc, wie er bis vor 50 Jahren eingemauert wurde. Man kann auch Fenster und Türen damit befestigen, in diesem speziellen Falle wäre innen eine Gewindestange (Tut mir leid, die Dinger kennt eigentlich jeder, aber die offizielle Bezeichnung kenne ich nicht. - vielleicht kann da jemand nachhelfen.) Auch als Blindanker verwendet, d.h. bei mindestens 1- steinigem Mauerwerk sässe das abgewinkelte Ende mitten in der Mauer.
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 10:14
von Andreas Milling
Habe das Foto vergrößert und festgestellt, daß es sich wohl doch nicht um eine Kellerluke
handeln kann . Entweder war im inneren des Gebäudes ein Waschkessel / Herd , welcher von außen
beheizt wurde, oder es handelt sich um eine Entaschungsöffnung eines ehemaligen Backofens.
-
A.Milling
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 17:04
von forenadmin
Hallo,
@Ralf,
"det jute Ooge des Zimmamanns, hat wieda allet jesehn, wa" ...´
Un dett ooch noch um die Uhrzeit ...´
Die "Aufschüttung" vor bzw. im Bereich der Luke, war mir nicht aufgefallen.
Ich kann mich aber immer noch nicht so recht damit anfreunden, dass es im
Bereich des Stalles, von Heu, Stroh und der Tiere "offenes Feuer" gegeben
haben soll. Warum wurden denn sonst die Backhäuser separat errichtet?
... obwohl, das offene Herdfeuer im Flett war ja auch überall anzutreffen.
@ Dietrich Maschmeyer,
leider steht dieses schöne Haus schon sehr lange leer und die momentanen
Eigentümer wohnen weiter weg. Sonst hätte ich sie sicher mit Fragen überhäuft!´
Bzgl. der Gewindestange verstehe ich die Beschreibung nicht so ganz.
Ein einfacher Stehbolzen wird nicht gemeint sein ... oder?
Herzliche Grüsse
Thomas
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 18:52
von Sven Teske | KS Dahme-Spreewald
vielleicht eine Mulde für den "schmok" zum kalträuchern ?
Gruß, Sven.
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 20:35
von Wolfgang Riesner
Hallo zusammen,
da ich nicht weit entfernt wohne, sehe ich mir das Gebäude zumindest von außen nochmal an. Gut möglich, daß es sich hier um ein weiteres Exemplar eines "Multifunktionsgebäudes" handelt. Ist auf jeden Fall spannend.
Daß mir das nicht gleich stärker aufgefallen ist, liegt an dem noch spannenderen Haupthaus. Da gibt's soviel zu gucken, daß solche "Kleinigkeiten" erst auf den dritten Blick ins Auge fallen.
Gruß an alle Neugierigen aus Neuenknick
Wolfgang Riesner
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:57
von forenadmin
Für alle Neugierigen´
Ich habe die Bilder etwas größer belassen. Bei kleinerem Bildschirm evtl. mit F11 behelfen.
Herzliche Grüße
Thomas
Update vom 07.12.2006 - 11:35
Ich wurde gebeten, die Aufnahmen vorerst vom Netz zu nehmen.
Weitere Informationen gibt es demnächst hier in diesem Thread ...
Thomas
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:18
von Dietrich Maschmeyer
Jetzt hab ich es auch wiedererkannt: Ein wirklich superspannender Bau. Ich gebe zu: Den Anbau habe ich mir gar nicht genau angesehen. Dazu war der Rest zu interessant und die Zeit zu kurz......
MfG Dietrich Maschmeyer
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 07:30
von Ralf Femmer | KS Freiberg
Dietrich Maschmeyer hat geschrieben:
Die Eisenlasche ist ein typischer Anker für leichte Scharniere etc, wie er bis vor 50 Jahren eingemauert wurde. Man kann auch Fenster und Türen damit befestigen, in diesem speziellen Falle wäre innen eine Gewindestange (Tut mir leid, die Dinger kennt eigentlich jeder, aber die offizielle Bezeichnung kenne ich nicht. - vielleicht kann da jemand nachhelfen.) Auch als Blindanker verwendet, d.h. bei mindestens 1- steinigem Mauerwerk sässe das abgewinkelte Ende mitten in der Mauer.
Hallo Dietrich,
also ehrlich gesagt, kenn ich die nicht. Eventuell hast du ja mal ne Skizze oder ein Foto od. äh.. Das würde mir bestimmt auf die Sprünge helfen.
@Thobi
Toller Hof, wo liegt der denn genau?
Re: Ein Backofen ... ?
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 16:20
von Moorfee
thobi hat geschrieben:
Hallo miteinander,
Möglich wäre auch, da es sich ja um einen Stallanbau handelt, eine Art alter Waschkessel,
in dem die Schweinekartoffeln - das Schweinefutter allgemein - gekocht wurden.
Was denkt ihr darüber?
Hallo
Mir sind da als Laie, was bauliches angeht, spontan gerade Schmiedefeuer/Hufschmied und Schlachthaus/Wurstkochkessel eingefallen, allerdings nur aus praktischen Erwägungen wegen der Stallnähe.
Wenns insgesamt ein größeres Anwesen ist/war, könnten die schon einen extra Schlachtraum oder eine Schmiede gehabt haben?
Viele Grüße, Moorfee