Seite 1 von 1
Hauszeichen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:13
von Thomas Lingl
Hauszeichen´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ ´ Unter einer alten,maroden Giebelverschalung ist ein Herz aufgetaucht !
Das rote Herz soll ja für die jungfräuliche Gottesmutter stehn,in diesem Falle aber eventuell auch für die Vorbesitzerin.Diese hieß Herzog, war Töpferin und signierte ihre Tonwaren mit einem Herz und den Buchstaben "og".
Auf jedenfall erschien es angebracht,der Fassade ihr besonderes Detail zu lassen!Zwar etwas verändert im Größenverhältnis,aber doch so, das es dem Giebel eine besondere Note verleit!
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:16
von Thomas Lingl
Und so hat das mal ausgesehn!
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:20
von Thomas Lingl
Die Vorsatzfenster im Erdgeschoß,neuer Standölanstrich,werden die Tage wieder angebracht. Dann strahlt das Haus wieder etwas harmonisches aus!
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:47
von Ulrike Nolte
Hm, Thomas,
das mit dem Herzchen ist so eine Sache. Wenn mir das Haus gehören würde, hätte ich das Original belassen. Die veränderte Form hat nichts mehr damit zu tun, da stört mich persönlich schon die geschwungene Kontur im Gegensatz zum Original. Das wirkt künstlich und kitschig.
Mich hätte viel mehr interessiert, ob das Detail wirklich von der Vorbesitzerin stammt oder noch älter ist.
Nix für ungut

Ulrike
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:06
von Thomas Lingl
Hallo Ulrike,
-ich muß mich den Wünschen der Kundschaft beugen !
Und die konnte nicht mit dem etwas größeren und "steiferen" Original warm werden,deswegen hat sie auch dem geschwungeneren Herz den Vorzug gegeben ! Die Geschmäcker sind halt verschieden!
Ich persönlich denke das,daß Herz von der Vorbesitzerin stammt- die obere Giebelfläche wurde mal neu verputzt und da dann das Herz eingekratzt. Ein Anstrich fand nicht statt,das Putzherz blieb roh. Irgendwann kam dann eine Holzverschalung drüber. Aber wann,das steht in den Sternen!
Herzlichen Gruß-
Thomas
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:32
von Ulrike Nolte
Na klar, Thomas - Kundschaft hat im Zweifel immer Recht

Aber ein Diddl-Herz an einem alten Haus ...
Grüßle
Ulrike
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:37
von Thomas Lingl
Nun würdige meine Arbeit nicht gar so herab-sonst bin ich beleidigt!

Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:52
von Ulrike Nolte

So war das doch gar nicht gemeint
Re: Hauszeichen
Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:57
von Thomas Lingl
Weis ich doch !

Re: Hauszeichen
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 21:51
von christiane pflug
herz hin herz her, ganz allgemein sieht diese fassade einfach freundlich und einladend aus - und die geschichte mit der Herz-zog-töpferin ist auch einfach schön! also glauben wir sie doch...
christiane
Re: Hauszeichen
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 21:50
von Thomas Lingl
Danke Frau Apothekerin!
Sollte ich mal in Ihren Laden kommen ordere ich sicher eine Flasche Doppelherz!
