Seite 1 von 1

Renovierung eines Reststückes

Verfasst: Do 19. Nov 2009, 16:03
von ulanehm
Hallo,
nochmal ein paar Bilder zu Erläuterung, welche Schmuckstücke manchmal zum Vorschein kommen mit dem entsprechenden Einsatz. Wir waren selbst überrascht vom Ergebnis.

Viele Grüße

Ulrich

Re: Renovierung eines Reststückes

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 00:48
von Wolfgang Riesner
Hallo Ulrich,
man glaubt es kaum, wirklich ein spektakuläres Ergebnis, das die Decke im restaurierten Zustand bietet. Gib doch mal grob die Kosten an, ich habe da gar keine Vorstellung.
Gratulation zum Ergebnis und Gruß aus Neuenknick von
Wolfgang

Re: Renovierung eines Reststückes

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 00:54
von Ralf Femmer | KS Freiberg
Hallo Ulrich,
ich kann Wolfgangs Einschätzung nur unterstreichen.
Ganz tolle Decke.
Schade das so wenig übrig und der Raum nicht mehr in seiner ursprünglichen Größe erlebbar ist.
Bin gespannt wie die Decke aussieht wenn ihr damit fertig seid.
FG
Ralf Femmer

Re: Renovierung eines Reststückes

Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 09:36
von ulanehm
Hallo Wolfgang und Ralf,
danke für die Einschätzung.
Der Aufwand lässt sich im Moment noch nicht genau feststellen, aber an Eigenleistugn stecken ca 100 h in den Vorarbeiten, zusätzlich nochmals um die 100h für den Restaurator für die 3. Reinigungsstufe, die mechanischen Reparaturen und die Farbfassung. Je nach Stundensatz landen wir dann bei rund 7000 bis 8000 €. Nicht gerechnet sind dabei die Restauratorische Voruntersuchung mit Dokumentation, Labor etc, da vom Denkmalamt getragen.
Ein Neubau der Decke wäre nicht teuerer geworden, ich weiß. Aber wer hat schon eine Kassettendecke aus dem Jahr 1594? (Vor allem in einer Mietwohnung)

Gruß
Ulrich