Die Suche ergab 613 Treffer
- Mi 30. Nov 2011, 12:08
- Forum: Bautechnische Probleme
- Thema: Farbanstrich von Mauerwerk entfernen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 21678
Re: Farbanstrich von Mauerwerk entfernen
Wenn denn mal ein Chemiker ran muss: Latexfarbe ist ein Feld, hinter dem sich in der Praxis vielerlei Bindemittel verbergen. Wenn es z.B. die gern verwendeten Styrol-Butadien-Latices sind, dann sind sie nahezu unkaputtbar. Sie altern eigentlich nur und verspröden. Die Entfernung mit Lösemitteln ist ...
- Mo 28. Nov 2011, 10:40
- Forum: Energie-Aspekte
- Thema: KfW Programm 151 "Energieeffizient Sanieren"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21683
Re: KfW Programm 151 "Energieeffizient Sanieren"
Bis 2012 warten. Dann gibt es ein neues Modul nur für Denkmale (Energieeffizientes Denkmal") mit vereinfachter Prozedur. Näheres demnächst im HN.
- So 9. Okt 2011, 18:22
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: So geht eine Gemeinde mit alter Bausubstanz um
- Antworten: 2
- Zugriffe: 34261
Re: So geht eine Gemeinde mit alter Bausubstanz um
Ein wenig mehr an Information über das Haus wäre schon sinnvoll.....
- Mo 3. Okt 2011, 15:07
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Gemeinde zerstört Privathaus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 22925
Re: Gemeinde zerstört Privathaus
Auf die Nutzung einer gemeinsamen Grenzwand haben beide Seiten Anspruch. Sie darf daher nur mit Zustimmung beider Hauseigentümer abgerissen werden. Das ist urururaltes Nachbarschaftsrecht, und derer Wände gibt es - gerade in Altstädten - viele. Wenn der Fall tatsächlich so ist wie in Deiner Mail bes...
- Di 27. Sep 2011, 21:27
- Forum: Forschung am | im alten Haus
- Thema: Oberlaubenhaus Schlepzig (Spreewald)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 20291
Re: Oberlaubenhaus Schlepzig (Spreewald)
Die Mischbauweise Ständerbau an der Rückseite mit Stockwerksbau an der Schauseite hat sich sehr lange gehalten, daran würde ich mich nicht stören. Mir sind aus dem 18. Jh. noch einige Beispiele selbst bekannt. Ich würde mich darüber mal mit Hans-Jürgen Rach aus unserem Vorstand oder unserer KS Potsd...
- Mo 22. Aug 2011, 22:25
- Forum: Bautechnische Probleme
- Thema: Standölfarbe außen und Schimmelproblem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11876
Re: Standölfarbe außen und Schimmelproblem
Das Problem ist mir nicht unbekannt und liegt aller Wahrscheinlichkeit nach auch hier in einer "zu umwelfreundlichen" Einstellung der Farben mit garantiert ungiftigen Bestandteilen. So ein Untergrund ist natürlich auch für Algen etc ungiftig, mit dem entsprechenden Resultat Wenn man das ändern will,...
- Mo 22. Aug 2011, 22:06
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Höhe der Afa > 100%
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43385
Re: Höhe der Afa > 100%
Nur noch eine Frage: Hängt der Fortfall der Abschreibungen dann vielleicht mit einer Nutzungsänderung zusammen (von Vermietung zu Eigenwohnnutzung z.B.?)
- Mo 22. Aug 2011, 22:03
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Steuervorteile bei selbstgenutztem Denkmal vs. Vermietung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 35539
Re: Steuervorteile bei selbstgenutztem Denkmal vs. Vermietun
So ist es vollkommen richtig! Werbungskosten entstehen bei der Erzielung von Einkommen, das steuerpflichtig ist - ihre Absetzbarkeit resultiert direkt aus dem Grundgesetz. Sonderausgaben entstehen bei allem möglichen, nur nicht bei der Einkommenserzielung. Sie sind alos nicht mehr und auch nicht wen...
- Di 5. Jul 2011, 21:14
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Höhe der Afa > 100%
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43385
Re: Höhe der Afa > 100%
Beschränkte sollte eigentlich "Beschenkte" heissen. Da hat aber der Dreckfuhlerteufel hart zugeschlagen....
Wenn ich die Umstände des Einzelfalles kenne, lässt sich beurteilen, was möglich ist. -> bitte schildern! Die Vorschriften sollte erfahrenenen Finanzbeamten geläufig sein
Wenn ich die Umstände des Einzelfalles kenne, lässt sich beurteilen, was möglich ist. -> bitte schildern! Die Vorschriften sollte erfahrenenen Finanzbeamten geläufig sein
- Di 29. Mär 2011, 20:50
- Forum: IGB | Forum-Internes
- Thema: Holznagel 1-2011
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34890
Re: Holznagel 1-2011
Diesmal hatten wir allerdings ein gravierendes Problem, wahrscheinlich bei der Post, wo die Sendungen tagelang rumgestanden haben müssen. Jedenfalls sind die Briefe (diesmal wegen Beifügung eines Buches) per Infopost schon 14 Tage auf der Reise. Heute (!!!) sind die ersten bei den Empfängern angekom...
- Mo 7. Mär 2011, 00:11
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Höhe der Afa > 100%
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43385
Re: Höhe der Afa > 100%
Ja, in diesem Fall geht das, weil Ihnen der Bauträger einen Teil seiner Abschreibung auf ein Gesamtpaket "abgegeben" hat. Der Aufwand in der Gesamthöhe ist aber real. So was geht. Ich hatte das aus der ursprünglichen Schilderung bloss nicht so herausgelesen. Gleiches gilt übrigens für Erben (und Bes...
- Mi 23. Feb 2011, 10:20
- Forum: Bautechnische Probleme
- Thema: Eichendielen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22913
Re: Eichendielen
Es gibt in der Tat richtige Dielen, die man schwimmend - etwa wie Laminat - verlegen kann. Sie werden an der Unterseite durch Blechklammern zusammengehalten, die in Nuten an der Brettunterseite greifen. Ich habe selbst mal mit dem Gedanken gespielt, so was einzubauen, ich meine mich zu erinnern, von...
- Di 1. Feb 2011, 22:49
- Forum: Bautechnische Probleme
- Thema: Eichendielen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 22913
Re: Eichendielen
Eichendielen kann man so wohl nicht kleben. Deren "mechanische Eigendynamik" ist viel zu gross. Warum nehmt Ihr nicht Parkett? Oder Dielen von sehr geringer Stärke, beispielsweise 5-8 mm, die, weil wabbelig, natürlich nicht mehr ganz einfach zu hantieren sind. Aber Schiffbodenparkett ist da ja sehr ...
- Sa 22. Jan 2011, 15:58
- Forum: Natur und Garten
- Thema: Rechtliches bei der Nutzung von Weideland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 21520
Re: Rechtliches bei der Nutzung von Weideland
Das es sich (bis auf das Camping) bei allen angegebenen neuen Nutzungen um Extensivierungen handelt, sind sie auch alle prinzipiell zulässig In Landschaft- und Naturschutzgebieten unterliegt aber auch die Nutzungsänderung von landwirtschaftlichen Flächen einer Genehmigungspflicht. Camping ist grunds...
- Di 18. Jan 2011, 21:25
- Forum: Umgang mit Behörden
- Thema: Will Sachsen Denkmalschutz abschaffen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16969
Re: Will Sachsen Denkmalschutz abschaffen?
In der Liste arch-de meldet roman Grabolle heute: Liebe Listler_innen, der größe Sturm hat sich gelegt, aber einige Böhen sind noch zu befürchten: Lausitzer Rundschau, 15.01.2011 http://www.lr-online.de/nachrichten/sachsen/Denkmalschutz-Streit-beigelegt;art1047,3184872 Denkmalschutz-Streit beigelegt...